Perspektiven
für junge Menschen mit Mukoviszidose

scroll down
Die Stiftung
Kraft zum Atmen – Zeit zum Leben schenken: Das ist das Ziel der Christiane Herzog Stiftung. In ganz Deutschland unterstützen uns ehrenamtliche Helfer und Spender dabei, Lebenszeit zu schenken.
Was ist Mukoviszidose?
Mukoviszidose – etwa 200 Mal wird diese Diagnose jährlich gestellt. Hier finden Sie Informationen über die ist die häufigste erbliche Stoffwechselerkrankung in unseren Breiten.
Was können Sie tun?
Helfen Sie – als Arbeitgeber beispielsweise, indem Sie einem jungen Betroffenen eine Ausbildung oder Beschäftigung ermöglichen. Oder unterstützen Sie uns dabei, unsere Aufgaben zu finanzieren.
Wir schenken Lebenszeit und Lebensqualität!
Flyer & Broschüre zum Download:


Die Christiane Herzog Stiftung für Mukoviszidose-Kranke
Lebenszeit schenken!
Etwa 8000 Kinder und junge Erwachsene leiden in Deutschland an Mukoviszidose – einer Erbkrankheit, die bis heute nicht heilbar ist und den Betroffenen buchstäblich den Atem nimmt. Die Lebensuhr dieser jungen Menschen läuft unerbittlich schneller. Umso wichtiger ist es, die medizinische Versorgung zu verbessern, die Forschung voranzutreiben und den jungen Menschen dabei zu helfen, so gut und so lange wie möglich mit Mukoviszidose zu leben. Kraft zum Atmen – Zeit zum Leben schenken: das ist das Ziel der Christiane Herzog Stiftung. Dafür suchen wir Verbündete! In ganz Deutschland unterstützen uns ehrenamtliche Helfer und Spender dabei, Lebenszeit zu schenken.
Aktuelles von der Christiane Herzog Stiftung

Was ist Mukoviszidose?
Eine erbliche Stoffwechselerkrankung.
Mukoviszidose – etwa 200 Mal wird diese Diagnose jährlich gestellt. Für die betroffenen Kinder und ihre Familien bedeuteat das: täglich Medikamente, lebenslang Krankengymnastik, regelmäßige Arztbesuche, häufige Klinikaufenthalte. Rund 8.000 junge Menschen leben in Deutschland mit dieser erblichen Stoffwechselerkrankung – der häufigsten unter den sogenannten seltenen Krankheiten.
Engagiert und
mit Taten helfen!
Aktionen
20. Christiane Herzog Abend Benefizdinner
8. November 2019 – Rekorderlös zum Jubiläum Zum zwanzigsten Mal stand der Christiane Herzog Abend in Berlin ganz im Zeichen der Hilfe für junge Menschen mit Mukoviszidose: 120 Gäste – darunter viele Mitglieder und Freunde des…
mehr lesen
Was können Sie tun?
Mit Taten helfen!
Haben Sie Verständnis für die jungen Mukoviszidose-Betroffenen, die sich vor allem eins wünschen: ein möglichst normales Leben. Helfen Sie ihnen dabei – als Arbeitgeber beispielsweise, indem Sie einem jungen Betroffenen eine Ausbildung oder Beschäftigung ermöglichen. Oder unterstützen Sie uns dabei, unsere Aufgaben zu finanzieren. Ob Golfturnier, Benefizabendessen, Spendenlauf, Sammelaktionen bei Familienfesten, Schulaktionen – wir freuen uns über jede Spende, die wir ohne Abzug von Verwaltungskosten direkt in die Arbeit fließen lassen.
Durch Forschung
Hoffnung begründen!
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Christiane Herzog Stiftung
Geißstraße 4 · 70173 Stuttgart
Tel. 0711 246 346 · Fax 0711 242 631
info@christianeherzogstiftung.de
Unterstützen Sie uns
Helfen Sie uns zu helfen! Eine Spende fließt ohne Abzug von Verwaltungskosten direkt in unsere Stiftungsarbeit.
Unsere Spendenkonten:
Deutsche Bank 24 Karlsruhe
Konto: 11 55 555
BLZ: 660 700 24
IBAN: DE74 6607 0024 0115 5555 00
BIC: DEUTDEDB660
Stadtsparkasse München
Konto: 91 91
BLZ: 701 500 00
IBAN: DE70 7015 0000 0000 0091 91
BIC: SSKMDEMM
